Fetih Moschee

Türkisch Islamischer Sozial- und Kulturverein beider Basel
Fetih Moschee

Adresse
Türkisch Islamischer Sozial- und Kulturverein beider Basel
Leimgrubenweg 6
4053 Basel

Über
Der Verein wurde im Jahre 1974 gegründet und ist einer der ersten muslimischen Vereine in Basel. Im Jahre 2010 hat der Verein Räumlichkeiten am bisherigen Lokal beim Leimgrubenweg gekauft. Das Lokal erstreckt sich über zwei Stockwerke. Der Gebetsraum für Männer, das Büro vom Imam und Räumlichkeiten für Frauen, welche eine Cafeteria und einen Gebetsraum beinhalten befinden sich im 1. OG. Im Erdgeschoss ist eine allgemeine Cafeteria, ein Sitzungszimmer, ein Coiffeursalon und die Verwaltung vorhanden. Im 2. OG wurde ein Jugendzimmer angemietet. Der Verein zählt über 220 Aktivmitglieder und ca. 1‘000 Passivmitglieder. Der Imam wird von der Präsidentschaft für Religionsangelegenheiten der Republik Türkei (Diyanet) zur Verfügung gestellt. Die Geschäftsstelle der Diyanet in der Schweiz ist die Türkisch Islamische Stiftung mit Sitz in Zürich. Weitere Informationen finden Sie unter www.diyanet.ch

Aktivitäten
Die Moschee ist während den fünf Gebetszeiten geöffnet. Im Verein ist ein vollamtlicher Imam angestellt, welcher für die Gebete, Predigten, Seelsorge sowie Religionsunterricht zuständig ist. Die Frauen treffen sich jeden Samstag für den Religionsunterricht. Bei den Knaben gibt es am Sonntag Religionsunterricht, sowie wochentags. Die Jugendlichen treffen sich jeden Freitagabend. Es werden regelmässig verschiedene Weiterbildungskurse und Seminare zu sozialen Themen wie Integration, Erziehung, Suchtfragen und Sprache angeboten. Einige Veranstaltungen finden mehrmals jährlich in eingemieteten Sälen statt. An Freitagsgebeten treffen sich bis zu 500-600 Muslime zum gemeinsamen Gebet. Während dem Fastenmonat Ramadan gibt es täglich Iftar (gemeinsames Fastenbrechen) und spezielle Programme.